🚀 Vorbereitungsdienst für die Laufbahn des gehobenen nichttechnischen Verwaltungsdienstes zum Stu[...]
Hiring now — limited positions available!
Stadtverwaltung Erfurt
- 📍 Location: Erfurt
- 📅 Posted: Oct 18, 2025
Overview
Öffentliche Stellenausschreibung: Vorbereitungsdienst für die Laufbahn des gehobenen nichttechnischen Verwaltungsdienstes zum Studienbeginn 2026
Gestalte mit uns die moderne Verwaltung von morgen! Die Landeshauptstadt Erfurt sucht engagierte und motivierte Nachwuchskräfte. Unsere künftigen Mitarbeiter bilden wir in vielfältigen Berufsbildern selbst aus. Wir bieten Dir ein praxisorientiertes und vielseitiges Studium in den Ämtern und Einrichtungen unserer Stadtverwaltung. Du fühlst Dich angesprochen? Dann freuen wir uns auf Deine Bewerbung.
Der Vorbereitungsdienst zum Beamten im gehobenen nichttechnischen Verwaltungsdienst ist ein dualer Studiengang an der Thüringer Fachhochschule für öffentliche Verwaltung in Gotha. Neben den theoretischen Studienzeiten absolvieren die Anwärter Praktika in verschiedenen Ämtern und Einrichtungen der Stadtverwaltung. Darüber hinaus ist ein Praktikum in einer Bundes- oder Landesbehörde vorgesehen.
Anforderungsprofil
Das Bringst Du Mit
- die Fachhochschulreife, eine andere zu einem Hochschulstudium berechtigende Schulbildung oder einen als gleichwertig anerkannten Bildungsstand,
- besonderes Interesse am Umgang mit Gesetzestexten,
- Kenntnisse im Umgang mit dem PC und Office-Standardsoftware
- Kommunikationsfähigkeit, Organisationsfähigkeit, Belastbarkeit & Flexibilität,
- Anpassungsfähigkeit & Bürgerorientierung,
- Fähigkeit zum selbstständigen Arbeiten, aber auch Teamfähigkeit.
Wer kann sich bewerben?
Für den Vorbereitungsdienst kann sich bewerben, wer Deutscher im Sinne des Artikels 116 des Grundgesetzes oder Staatsangehöriger eines EU-Mitgliedsstaates ist oder eine andere Staatsangehörigkeit nach
- Beamtenstatusgesetz inne hat sowie die weiteren Voraussetzungen nach
- 8 und
- 7 Abs. 1 Thüringer Laufbahngesetz erfüllt.
Einzureichende Unterlagen
Deiner aussagekräftigen Bewerbung sind folgende Unterlagen beizufügen:
- ein Bewerbungsanschreiben,
- ein tabellarischer Lebenslauf,
- sofern noch kein Abschluss vorliegt, das Zeugnis über das Schuljahr 2024/2025 in Kopie oder eine Abschrift des vorausgesetzten Abschlusszeugnisses,
- ggf. Nachweise oder Zeugnisse über Tätigkeiten seit der Schulentlassung sowie
- ggf. eine Ablichtung des Schwerbehindertenausweises oder des Bescheides über die Gleichstellung als schwerbehinderter Mensch.
Die erforderlichen Zeugnisse/Nachweise sind der Bewerbung beizufügen. Sollten die erforderlichen Nachweise nicht beiliegen, führt dies zu einem Ausschluss aus dem Bewerberverfahren. Auch interne Bewerber werden aufgefordert, die erforderlichen Nachweise der Bewerbung beizufügen.
Vergütung
Informationen zur Vergütung während der Ausbildung findest Du in unserem Portal.
Online-Bewerbung & Bewerbungstermin
Jetzt online bewerben. Online-Dienst: Online-Bewerbung. Bewerbungsschluss: 30. November 2025 .
Allgemeine Bewerbungsbedingungen
- Auf eine geschlechtsspezifische Differenzierung (m/w/d) in der Sprache wurde aus Gründen der Übersichtlichkeit und Lesbarkeit in der Ausschreibung verzichtet.
- Die Stadt Erfurt verpflichtet sich zur Vielfalt, Chancengleichheit und Inklusion. Wir begrüßen Bewerbungen von allen Interessierten, unabhängig von Herkunft, Alter, Religion, Weltanschauung, Behinderung, sexueller Orientierung oder geschlechtlicher Identität.
- Bewerbungen von schwerbehinderten oder ihnen gleichgestellten Menschen sind ausdrücklich erwünscht und werden bei gleichwertiger Qualifikation bevorzugt berücksichtigt. Ein entsprechender Nachweis ist beizufügen.
- Die erforderlichen Zeugnisse/Nachweise sind der Bewerbung beizufügen. Sollten die erforderlichen Nachweise nicht beiliegen, führt dies zu einem Ausschluss aus dem Bewerberverfahren. Auch interne Bewerber werden aufgefordert, die erforderlichen Nachweise der Bewerbung beizufügen.
- Sollten keine Möglichkeit zur Online-Bewerbung bestehen, sind die Bewerbungsunterlagen an die Stadtverwaltung Erfurt, Personal- und Organisationsamt, Meister-Eckehart-Straße 2, 99084 Erfurt zu senden. Vornehmlich sollten Bewerbungen über den Online-Dienst erfolgen. Bewerbungen per E-Mail werden nicht berücksichtigt.
- Nach Abschluss des Stellenbesetzungsverfahrens werden die Bewerbungen nicht berücksichtigter Bewerberinnen und Bewerber entsprechend gelöscht/vernichtet.
- Wir bitten um Beachtung der Hinweise zur Erhebung von personenbezogenen Daten, siehe Website.
Alle Fragen beantwortet? Das Team Ausbildung steht bei Rückfragen zur Verfügung: oder
Footer & Hinweise
Hinweise zur Barrierefreiheit und weitere Informationen finden Sie auf der Website der Stadt Erfurt.
#J-18808-LjbffrHurry — interviews are being scheduled daily!