🚀 Fachkraft Ambulant Betreutes Wohnen (m/w/d)
Hiring now — limited positions available!
BSG-Bildungsinstitut fĂĽr Soziales und Gesundheit
- 📍 Location: Gelsenkirchen
- đź“… Posted: Oct 17, 2025
Fachkraft Ambulant Betreutes Wohnen (m/w/d)
Fachkraft Ambulant Betreutes Wohnen (m/w/d) in Gelsenkirchen
unbefristet
FrĂĽhester Beginn ab sofort 
Wertschätzung wirkt Wunder! Wir, die BSG Bildungsinstitut für Soziales und Gesundheit GmbH, verstehen uns als moderner Bildungs-, Beratungs- und Therapieanbieter, rund um die Themen Soziales und Gesundheit. Wir fühlen uns insbesondere den Menschen verpflichtet, die in ihrer Lebenssituation aus unterschiedlichen Gründen ihre Potenziale nicht ausreichend umsetzen können und ohne unterstützende Hilfe ihr Leben in dieser Gesellschaft nicht mehr bewältigen. Diese unterstützende Hilfe möchten wir gerne auch durch unsere Beratungs- und Therapieangebote bieten. Um mehr von uns zu erfahren, schau gerne auf unserer Website vorbei:
Wir Suchen 
Für den Aufbau unseres Teams des Ambulant Betreuten Wohnens suchen wir ab dem   am Standort in Gelsenkirchen Fachkräfte ABW in Voll- und Teilzeit. 
Ziele 
Das Ziel des Ambulant Betreuten Wohnens besteht darin, den Klienten dabei zu unterstützen, ein weitestgehend eigenständiges und selbstbestimmtes Leben in der eigenen Wohnung und im sozialen Umfeld zu führen und aktiv an der Gesellschaft teilzunehmen. 
Aufgaben
- Erstellung bzw. Mitwirkung bei der Hilfe- und Betreuungsplanung
- Hausbesuche bei der betreuten Person
- Gespräche mit der betreuten Person und ihrem sozialen Umfeld
- Klinikbesuche bei stationären Krankenhausaufenthalten
- Begleitung der betreuten Person auĂźerhalb der eigenen Wohnung
- UnterstĂĽtzung bei der Planung und Strukturierung des Alltags
- Telefonische Kontakte mit der betreuten Person
- Begleitung und UnterstĂĽtzung beim Wechsel in die neue Wohn- und Lebensform
- Eigenständige Koordination von Patiententerminen unter Berücksichtigung der Fahrtwege
- Kooperationskontakte mit gesetzlichen Betreuern und (Fach-)Ärzten
- Informations- und Erstgespräche
- Unterstützung bei der Antragsstellung und der Teilnahme an Bedarfsermittlungsgesprächen
- Regelmäßiger Austausch mit dem Hilfeplaner des Trägers der Eingliederungshilfe
- UnterstĂĽtzung bei Telefonaten und Schriftverkehr bzgl. Alltagsangelegenheiten der betreuten Person
- Erstellen von Verlaufsdokumentation, Anträge zur Anpassung der Fachleistungsstunden und Fortschreibungsberichten
- Austausch mit dem sozialen System des Patienten (nur nach Einwilligung des Patienten)
- Dokumentation der Sitzungen im Berichtsportal
- Hochladen aller geforderten Unterlagen in das Datenarchiv
- Teilnahme und Mitwirken an Teambesprechungen / Klausurtagungen und Supervision
- Einhalten der Arbeitsanweisungen
Persönliche Qualifikationen
- Systemische Grundhaltung
- Zuverlässigkeit und Pünktlichkeit
- Verantwortungsbewusstsein
- Souveränität
- Kommunikationsfähigkeit
- Empathie, Offenheit und Geduld psychisch erkrankten Menschen gegenĂĽber
- Ressourcen- und Lösungsorientierung
- Flexibilität
- Eigenständigkeit
- Strukturierte Arbeitsweise
- Bereitschaft aufsuchend zu arbeiten
- Persönliche Stabilität
- Reflexionsfähigkeit
- Kritikfähigkeit
- Kreativität
Sachliche Qualifikationen
- Erzieher/ innen, Heilerzieher/ innen, Pflegefachkräfte, Ergotherapeut/ innen, Heilpädagoginnen mit mindestens einjähriger Berufserfahrung in der Arbeit mit psychisch erkrankten Menschen
- Staatlich anerkannte/r Sozialarbeiter:in oder staatlich anerkannte/r Sozialpädagoge/in, oder andere Angehörige vergleichbarer Berufsgruppen mit Hochschulabschluss und mindestens einjähriger Berufserfahrung in der Arbeit mit psychisch erkrankten Menschen
- Störungsspezifisches Wissen
- FĂĽhrerschein und eigener PKW
- MS Office
- Erfahrung im Umgang mit digitalen Endgeräten (Notebook, Smartphone)
Das ist uns sehr wichtig: Wir haben einen sehr hohen Anspruch an unsere Arbeit bei der BSG. Wir arbeiten mit den ungenutzten Potenzialen, Ressourcen und Resilienzen, die jeder Mensch in sich trägt, deren Freisetzung ihn befähigen können, eine menschenwürdige und weitgehend selbstbestimmte Lebensführung zu praktizieren. Aus dem Blickwinkel der systemisch orientierten Praxis betrachten wir den Menschen immer vor dem Hintergrund seines Kontextes und seiner aktuellen Lebensumstände. Die Einbindung von Angehörigen, Nachbarn, Arbeitgeber:innen und der weiteren Akteur:innen im sozialen Umfeld ist ein wesentlicher Bestandteil unserer Arbeit. Offenheit, Freundlichkeit, Geduld und vor allem Wertschätzung unseres Gegenübers sollten zu Deinen Grundeigenschaften gehören. Der Umgang mit den unterschiedlichsten Menschen bereitet Dir Freude. Durch unsere Entwicklungsgeschwindigkeit bleibt die Arbeit immer interessant. Daher ist es wichtig, dass Du gerne konstant Neues lernst, darin unterstützen wir Dich im Besonderen. Wenn Du unser Team bereichern möchtest, solltest Du außerdem tierlieb sein und darfst keine Angst vor Büro-Hunden haben.
So geht es weiter: Bewirb Dich bitte direkt online als Fachkraft Ambulant Betreutes Wohnen (m/w/d) in Gelsenkirchen. Nutze bei Fragen die Kontaktdaten Deines Ansprechpartners. Falls Du Dich in einem ungekündigten Arbeitsverhältnis befindest, sichern wir Dir natürlich höchste Vertraulichkeit Deiner Bewerbung zu. Onboarding & Flughöhe: Im Rahmen einer Hospitation hast Du die Möglichkeit unserer Einrichtung, das Team und Deinen zukünftigen Arbeitsbereich kennenzulernen. Mentor und Mentee stehen sich für sechs Monate regelmäßig im Austausch zur Verfügung. Im Mittelpunkt steht dabei die Vermittlung von Wissen über die organisatorischen Abläufe und Strukturen der BSG, aber auch die kollegiale Fallberatung kommt nicht zu kurz. Klingt das gut? Dann bewirb Dich jetzt als Fachkraft Ambulant Betreutes Wohnen (m/w/d) in Gelsenkirchen. Wir freuen uns auf Dich!
#J-18808-LjbffrHurry — interviews are being scheduled daily!