🚀 Jurist*in (w/m/d) im höheren Dienst der Steuerverwaltung -Kennzeichen JUR-25-
Hiring now — limited positions available!
IT-Systemhaus der Bundesagentur für Arbeit
- 📍 Location: Bremen
- 📅 Posted: Oct 23, 2025
Stellendetails zu: Jurist*in (w/m/d) im höheren Dienst der Steuerverwaltung - Kennzeichen JUR-25-
Arbeitgeber: Der Senator für Finanzen
Arbeitsort: Bremer Steuerverwaltung – Finanzämter Bremen und Bremerhaven, das Finanzamt für Außenprüfung und die Landeshauptkasse Bremen in der Freien Hansestadt Bremen.
Anstellungsart
Vollzeit, Teilzeit (Vormittag, Nachmittag)
Befristung
unbefristet
Berufsbezeichnung
Jurist*in (w/m/d) im höheren Dienst der Steuerverwaltung – Besoldungsgruppe A 13 bzw. Entgeltgruppe 13 TV-L
Stellenbeschreibung
Der Senator für Finanzen beabsichtigt, zum nächstmöglichen Zeitpunkt folgende Stelle unbefristet in Vollzeit oder Teilzeit zu besetzen:
Jurist*in (w/m/d) im höheren Dienst der Steuerverwaltung mit der Besoldungsgruppe A 13 bzw. Entgeltgruppe 13 TV-L.
Die Bremer Steuerverwaltung umfasst rund 1.000 Beschäftigte in Finanzämtern Bremen und Bremerhaven, im Finanzamt für Außenprüfung sowie in der Landeshauptkasse Bremen – der größte zugeordnete Bereich im Ressort des Senators für Finanzen.
Aufgaben
Sie werden nach dem Steuerbeamten-Ausbildungsgesetz am Beginn Ihrer Laufbahn zunächst zwölf Monate lang in die Aufgaben des höheren Dienstes eingeführt. Im Wesentlichen kennenlernen Sie die praktische Arbeit in einem Finanzamt umfassend. Darüber hinaus erhalten Sie im Rahmen der sogenannten ergänzenden Studien an der Bundesfinanzakademie in Brühl vier Monate Schulung zu den fachlichen Grundlagen des Steuerrechts sowie Grundlagen des Führungsverhaltens, um anschließend als Sachgebietsleitung in einem der Finanzämter der Freien Hansestadt Bremen tätig zu werden.
Das bringt Sie mit
- Ein Staatsexamen, das Sie mindestens mit der Note „befriedigend“ bestanden haben.
- Fundierte allgemeine juristische Kenntnisse.
- Interesse am Steuerrecht und ein Verständnis für ökonomische Zusammenhänge.
- Bereitschaft zur Übernahme von Führungsverantwortung in einem gut ausgebildeten Stab von Mitarbeitenden.
Ferner freuen wir uns über
- Zielstrebigkeit, Entscheidungsfreude, Verantwortungsbewusstsein, Durchsetzungsvermögen und Überzeugungskraft.
- Motivation und Engagement, die Zukunft der Bremischen Steuerverwaltung mitzugestalten.
- Vorkenntnisse im Steuerrecht und seiner Anwendung – von Vorteil, aber keine Voraussetzung.
Allgemeine Hinweise
Um die Unterrepräsentanz von Frauen in diesem Bereich abzubauen, werden Frauen bei gleicher Qualifikation vorrangig berücksichtigt, sofern nicht in der Person eines Mitbewerbers liegende Gründe überwiegen. Frauen werden ausdrücklich aufgefordert, sich zu bewerben.
Schwerbehinderten Menschen wird bei gleicher fachlicher und persönlicher Eignung Vorrang gegeben.
Bewerbungen von Menschen mit einem Migrationshintergrund werden begrüßt.
Bewerbung
Bitte senden Sie uns neben Ihrem Anschreiben einen tabellarischen Lebenslauf, den Nachweis der geforderten Qualifikation sowie eine Beurteilung bzw. ein Arbeitszeugnis, das nicht älter als ein Jahr ist. Bei postalischer Bewerbung reichen Sie Ihre Unterlagen bitte ausschließlich in kopierter Form und ohne Mappen ein, bei Online-Bewerbung bitte in Form einer PDF-Datei.
Kontakt: Herr Bauer, Tel.: 0421/ – fachliche Auskünfte.
Bewerbung richten Sie bitte unter Angabe des Kennzeichens bis zum an:
Der Senator für Finanzen
Q10 – Zentrales Personalbüro SF
Kennzeichen JUR-25
Rudolf-Hilferding-Platz 1
28195 Bremen
E-Mail:
Unternehmensdarstellung
Der Senator für Finanzen.
#J-18808-LjbffrHurry — interviews are being scheduled daily!