🚀 Professur (W 2) Soziale Arbeit und Bildung (m/w/d)
Hiring now — limited positions available!
Evangelische Hochschule Dresden
- 📍 Location: Dresden
- 📅 Posted: Oct 25, 2025
Overview
Professur (W 2) Soziale Arbeit und Bildung (m/w/d)
Stellenumfang 100 % / 18 SWS. Die Denomination der Professur legt einen Schwerpunkt auf die Soziale Arbeit. Bildung im Kontext der Sozialen Arbeit soll konturiert, konzeptualisiert und als Aspekt gesellschaftlicher Transformation verstanden werden. Der Aufgabenschwerpunkt liegt in Lehre und Forschung im Bereich der Sozialen Arbeit.
Aufgaben / Schwerpunkte
- Bildung über die Lebensspanne im Kontext Sozialer Arbeit
- Bildung in sozialräumlichen und institutionellen Kontexten Sozialer Arbeit
- Bildung als gesellschaftliches Transformationsfeld
- Profession und professionelles Handeln in der Sozialen Arbeit
Formale Voraussetzungen
- ein abgeschlossenes Hochschulstudium im Bereich Sozialer Arbeit, Sozialpädagogik oder Erziehungswissenschaft und Kenntnisse in den genannten Lehrgebieten
- abgeschlossene Promotion zu einem relevanten Thema als Nachweis der wissenschaftlichen Qualifikation
- einschlägige mindestens fünfjährige Berufserfahrung, wovon mindestens drei Jahre außerhalb des Hochschulbereichs ausgeübt worden sein müssen; selbstständige und freiberufliche Tätigkeiten gelten auch als berufliche Praxis
- pädagogische Eignung und hochschuldidaktische Kenntnisse
- Bewerber:innen müssen die Berufungsvoraussetzungen gemäß §59 SächsHSG erfüllen, insbesondere Abs. 1 Buchst. 4c
Erwartungen
- Berufserfahrung in einem Handlungsfeld der Sozialen Arbeit
- fachbezogene Publikationen
- Erfahrungen in Forschung und Lehre in einem relevanten Bereich
- Beteiligung an der Einwerbung und Entwicklung von Forschungsprojekten und Mitarbeit in der wissenschaftlichen Weiterbildung
- Mitarbeit in Fachverbänden
- Beteiligung an der Hochschulselbstverwaltung
- Bereitschaft zur Lehre in anverwandten Studiengängen der Hochschule
Wir Bieten Ihnen
- ein verantwortungsvolles und abwechslungsreiches Aufgabengebiet, das Sie mitgestalten und mitentwickeln können
- eine forschungsstarke Hochschule
- Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
- einen attraktiven Campus mit Mensa und Bibliothek
- Zusatzversorgung (betriebliche Altersvorsorge), sonstige Sozialleistungen des TV-L, Zuschuss zum Jobticket und Teilnahme an den Angeboten des Dresdner Hochschulsportzentrums
- einen Arbeitsort in unmittelbarer Nähe zur Dresdner Innenstadt, zur Dresdner Neustadt und zu nahegelegenen Freizeitmöglichkeiten sowie eine gute Verkehrsanbindung / Erreichbarkeit mit dem ÖPNV
Hinweise
Ausführliche Informationen zu den Berufungsvoraussetzungen, den Anforderungen an die Bewerbungsunterlagen sowie dem Ablauf des Berufungsverfahrens finden Sie hier.
Die Einstellung erfolgt im Angestelltenverhältnis. Die Lehrverpflichtung umfasst 18 LVS/SWS nach sächsischer Hochschuldienstaufgabenverordnung.
Menschen mit Behinderungen werden bei gleicher Qualifikation bevorzugt eingestellt.
Mit der Übersendung Ihrer Bewerbungsunterlagen willigen Sie in die Verarbeitung der darin enthaltenen Daten zum Zwecke des Auswahlverfahrens für die vorliegende ausgeschriebene Stelle ein. Ihre Einwilligung kann von Ihnen jederzeit widerrufen werden. Die Verarbeitung erfolgt ausschließlich für dieses Auswahlverfahren und wird auf Grundlage von 6 DSG-EKD vorgenommen.
Ihre Ansprechpartnerinnen
Birgit Schönbach | Personalverwaltung | | Telefon:
Bei inhaltlichen Fragen zur Professur an die Vorsitzende der Berufungskommission, Prof. Dr. Silke Geithner | Rektorin |
#J-18808-LjbffrHurry — interviews are being scheduled daily!