🚀 W2-Professur für CO2-neutrale Energiesysteme
Hiring now — limited positions available!
FAU Erlangen-NĂĽrnberg
💰 Earn $60.000 – $80.000 / year
- 📍 Location: Erlangen
- đź“… Posted: Oct 25, 2025
Overview
Die Technische Fakultät besetzt im Department Chemie- und Bioingenieurwesen zum frühestmöglichen Zeitpunkt eine W2-Professur für CO2-neutrale Energiesysteme im Beamtenverhältnis auf Lebenszeit.
Aufgaben
- das Fachgebiet in Forschung und Lehre angemessen vertreten
- den Forschungsschwerpunkt dezentrale Energiesysteme stärken
- die CO2-neutrale Strom- und Wärmeerzeugung auf Basis erneuerbarer Energien und/oder deren Speicherung adressieren
- Forschungsprofile zu Technologien der biologischen, thermischen, thermochemischen, elektrochemischen Energiewandlung sowie Carbon-Management-Technologien (z. B. CO2-Abtrennung aus energietechnischen oder industriellen Prozessen – CCS, Direct Air Capture – DAC) zu berücksichtigen, oder eine verfahrenstechnisch orientierte Energiesystemmodellierung zu betreiben
- in der Lehre eine Beteiligung am internationalen Studiengang Clean Energy Processes, dem Studiengang Energietechnik sowie weiteren Studiengängen des Departments zu übernehmen
Einstellungsvoraussetzungen
- abgeschlossenes Hochschulstudium
- pädagogische Eignung
- b)besondere Befähigung zu wissenschaftlicher Arbeit, üblicherweise nachgewiesen durch die Qualität einer Promotion
- zusätzliche wissenschaftliche Leistungen, nachgewiesen durch Habilitation oder gleichwertige wissenschaftliche Leistungen, die auch in einer Tätigkeit außerhalb des Hochschulbereichs oder im Rahmen einer W1-Professur erbracht worden sein können
Arbeits- und Rahmenbedingungen
- Die FAU besitzt das Berufungsrecht.
- Beamtenrechtliche Voraussetzungen richten sich nach dem Bayerischen Beamtengesetz (BayBG) und dem Bayerischen Hochschulinnovationsgesetz (BayHIG).
- Beachtung der Altersgrenze gemäß Art. 60 Abs. 3 BayHIG.
- Teilnahme an der akademischen Selbstverwaltung, Einwerbung von Drittmitteln und hohe Präsenz an der Universität zur intensiven Betreuung der Studierenden.
- Bereitschaft zur englischsprachigen Lehre wird gewĂĽnscht.
Gleichstellung und Diversity
- Die FAU verfolgt eine Politik der Chancengleichheit unter Ausschluss jeder Form von Diskriminierung.
- Bewerbungen von Personen mit Schwerbehinderung und Gleichgestellten werden bevorzugt berücksichtigt, sofern ansonsten Eignung, Befähigung und fachliche Leistung vergleichbar sind.
- Bewerbungen von Wissenschaftlerinnen werden ausdrĂĽcklich begrĂĽĂźt.
- Die FAU ist Mitglied im Verein „Familie in der Hochschule e. V.“ und bietet Unterstützung für Dual-Career-Paare an.
Bewerbung
Bewerbungen sind mit den üblichen Unterlagen (CV, Schriftenverzeichnis, Lehrkonzept und Forschungskonzept (jeweils max. zwei Seiten), Drittmitteleinwerbungen, Zeugnisse und Urkunden) vorzugsweise in englischer Sprache webbasiert einzureichen unter bis zum ; adressiert an den Dekan der Technischen Fakultät. Für Fragen und weitere Informationen steht der Dekan unter gerne zur Verfügung.
#J-18808-Ljbffr👉 Apply Now
Hurry — interviews are being scheduled daily!