🚀 Referent/-in/ Softwareentwickler/-in (m/w/d) Med. Datenintegrationszentrum
Hiring now — limited positions available!
Land Niedersachsen
- 📍 Location: Oldenburg
- đź“… Posted: Oct 25, 2025
Overview
Referent/-in/ Softwareentwickler/-in (m/w/d) Med. Datenintegrationszentrum bei Land Niedersachsen
Über uns: Die Fakultät VI Medizin und Gesundheitswissenschaften umfasst die Bereiche Humanmedizin, Medizinische Physik und Akustik, Neurowissenschaften, Psychologie sowie die Versorgungsforschung. Zusammen mit den vier regionalen Krankenhäusern bildet die Fakultät VI die Universitätsmedizin Oldenburg. Weiterhin besteht eine enge Zusammenarbeit mit der Universitätsmedizin der Universität Groningen.
Das „NUM-DIZ“ Projekt unterstützt im Rahmen des vom BMBF geförderten Netzwerk Universitätsmedizin (NUM) die klinische Versorgung und Forschung. Gemeinsam mit der Medizininformatik-Initiative (MII) strebt das Projekt den Aufbau einer nationalen Infrastruktur an, um die Sekundärnutzung von Daten innerhalb und zwischen Krankenhäusern zu ermöglichen. Wir suchen Entwickler*innen zur Unterstützung in allen DevOps-Bereichen beim Aufbau des Medizinischen Datenintegrationszentrums der Universitätsmedizin Oldenburg (MeDIC-UMO).
Als Referent/-in für das MeDIC-UMO arbeiten Sie zusammen mit den Datenintegrationsspezialist*innen am Standort und spielen eine entscheidende Rolle bei der Entwicklung und Umsetzung von IT-Lösungen, die den Austausch und die Nutzung von Daten aus Krankenversorgung, klinischer und biomedizinischer Forschung erleichtern und somit die Forschungsmöglichkeiten und Patient*innenversorgung verbessern sollen.
Ihre Aufgaben
- Anforderungsanalyse und Konzeptentwicklung fĂĽr den interoperablen Datenaustausch zwischen lokalen und nationalen Akteur*innen
- Implementierung und Betrieb von Datenintegrationsstrecken (ETL) zur Überführung in das MeDIC in Zusammenarbeit mit den Kooperationskrankenhäusern und der Großleitstelle Oldenburg
- Modellierung im Bereich Metadaten-Repository, FHIR/openEHR und individueller klinischer Daten
- Betrieb und Wartung von Spezialsoftware (Configuration-/ Changemanagement etc.)
Ihr Profil
Einstellungsvoraussetzungen- Einschlägiges, abgeschlossenes Hochschulstudium z.B. in der Fachrichtung Informatik, Medizininformatik, Wirtschaftsinformatik, Bioinformatik oder einer vergleichbaren Fachrichtung
- Fachkenntnisse im Bereich ETL, Datenbanken und Softwareentwicklung
- Gute Deutsch- und Englischkenntnisse
- Erfahrungen im Bereich der klinischen IT und mit klinischen IT-Standards (z. B. openEHR, FHIR, HL7 v2)
- Erfahrungen mit medizinischen Terminologien (z. B. ICD, SNOMED CT, LOINC)
- Affinität zu IT-basierten Prozessen und Informationssystemen im Gesundheitswesen
- Programmierkenntnisse in Java oder einer vergleichbaren Programmiersprache
- Kenntnisse in der Administration von Betriebssystemen auf Linux-Basis
- Serviceorientiertes Denken und lösungsorientiertes Handeln
Wir bieten
- eine ebenso anspruchsvolle wie vielseitige Aufgabe in einem attraktiven Umfeld
- Bezahlung nach Tarifvertrag (TVL) inkl. Jahressonderzahlung und betrieblicher Altersvorsorge (VBL)
- 30 Tage Urlaub
- ein familienfreundliches Umfeld mit flexibler Arbeitszeit und der Möglichkeit zu anteiliger mobiler Arbeit
- Leistungen der betrieblichen Gesundheitsförderung und Teilnahme an den Angeboten des Hochschulsports
- ein umfangreiches kostenloses Weiterbildungsprogramm
- eine gute Infrastruktur mit Mensen, Cafeterien und einer groĂźen Bibliothek
- interessante Kontakte auf einem lebendigen Campus
Unser Anspruch
Die Carl von Ossietzky Universität Oldenburg fördert die berufliche Gleichstellung von Frauen und Männern.
Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung bevorzugt eingestellt.
Weitere Informationen
Die Bezahlung bis E13 TV-L erfolgt je nach Qualifikation.
50% Stellenanteil sind unbefristet. Eine Aufstockung von 50% ist befristet bis zum möglich. Eine Verlängerung oder ggf. Entfristung wird im Anschluss angestrebt.
Die Abteilung Medinisches Datenintegrationszentrum steht unter der Leitung von Herrn Marc Wilken.
Weitere Informationen finden Sie unter
Kontakt
Weitere AuskĂĽnfte erteilt Ihnen gerne Herr Marc Wilken
Jetzt bewerben
Bitte senden Sie Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen (Darstellung Ihrer Motivation, Lebenslauf, Zeugnisse) per E-Mail als ein zusammenhängendes PDF-Dokument bis zum an die Carl von Ossietzky Universität Oldenburg. Bewerbung unter der Adresse
Stelleninformationen
- Carl von Ossietzky Universität Oldenburg 26129 Oldenburg
- Zum nächstmöglichen Zeitpunkt
- Bewerbungsschluss:
- Stellenumfang: 1
- Plätze: 1
- Befristung: 50% unbefristet, 50% befristet bis , ggf. Entfristung
- Stellennummer:
Seniority level
- Entry level
Employment type
- Full-time
Job function
- Engineering and Information Technology
Industries
- Government Administration
Hurry — interviews are being scheduled daily!