🚀 Meister*in Elektrotechnik

Hiring now — limited positions available!

Fraunhofer IGCV

💰 Earn $60.000 – $80.000 / year
  • 📍 Location: Augsburg
  • đź“… Posted: Oct 26, 2025

Das Fraunhofer IGCV steht für anwendungsbezogene Forschung mit einem Schwerpunkt in den Themenfeldern Produktion und Multimateriallösungen. Wir ermöglichen Innovationen auf der Ebene der Fertigungsprozesse und Materialwissenschaften, der Maschinen und Prozessketten sowie der Fabrik und Unternehmensnetzwerke. Unser Alleinstellungsmerkmal liegt in fachdisziplinübergreifenden Lösungen aus den Bereichen Gießerei-, Composite- und Verarbeitungstechnik.

Wir sind in Augsburg und Garching ansässig und suchen zur Verstärkung unseres Teams im Bereich Gebäudetechnik und Facility Management schnellstmöglich eine*n Meister*innen Elektrotechnik. Ihr Arbeitssitz wird Augsburg sein, gelegentlich sind jedoch auch Tätigkeiten vor Ort in Garching zu erledigen.

Als Mitarbeiter*innen erwartet Sie eine abwechslungsreiche und interessante Tätigkeit in einem wissenschaftlichen, industrienahen und kreativen Umfeld.

Was Sie bei uns tun

  • Ăśbernahme von Teilbereichen der Gebäudeinstandhaltung, Ăśberwachung elektrischer Systeme
  • Planungen und Organisation Elektroarbeiten fĂĽr Gebäude und wissenschaftliche Projekte
  • Eigenständige Installationstätigkeiten in Gebäuden, Verdrahtungen Schaltschränke fĂĽr wissenschaftliche Projekte
  • Entwicklung von Optimierungspotential im Gebäudebetrieb
  • NachfĂĽhren von Dokumentationsunterlagen, Anfertigen Planzeichnungen mit E-Plan
  • PrĂĽfung elektrischer Anlagen und Geräte nach DGUV V3
  • Störungssuche und Behebung haustechnische Anlagen, Gebäudeleittechnik, Energiedatenmanagement
  • Technische Betreuung interner Veranstaltungen, Schnittstellenbereiche
  • Dokumentation und Auswertung elektrischer Anlagen
  • Verantwortung der Elektrowerkstatt
  • Bereitschaftsdienst

Was Sie mitbringen

  • Abschluss als Elektromeister*innen (Meisterbrief) im Berufsfeld Elektrotechnik und mehrjährige Berufserfahrung
  • Ausgeprägte Teamfähigkeit sowie strukturierte Arbeitsweise, Erfahrung in der Projektleitung von Vorteil
  • Verantwortungsbewusstsein und sehr gute Kommunikationsfähigkeiten
  • Kenntnisse im Bereich der Maschinensicherheit als auch in der Automatisierungstechnik
  • Gute körperliche Mobilität (Arbeiten auf Leitern)
  • Gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift
  • Gute EDV-Kenntnisse, MS Office, gerne CAD (E-plan electric)
  • FĂĽhrerschein: Fahrerlaubnis B bzw. Klasse 3
  • Erfahrungen im Betrieb und der Instandhaltung von Gebäuden sind von Vorteil ebenso wie Kenntnisse im Umgang mit der MSR, BACnet und Modbus

Was Sie erwarten können

  • Spannendes Arbeitsumfeld inmitten eines engagierten Teams
  • Hochwertige Ausstattung und Möglichkeiten zur Realisierung eigener Ideen
  • Flexibles Gleitzeitmodel
  • örtliche Präsenz wird vorausgesetzt

Wir wertschätzen und fördern die Vielfalt der Kompetenzen unserer Mitarbeitenden und begrüßen daher alle Bewerbungen – unabhängig von Alter, Geschlecht, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion, Weltanschauung, Behinderung sowie sexueller Orientierung und Identität. Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung bevorzugt eingestellt.

Die wöchentliche Arbeitszeit beträgt 39 Stunden. Die Stelle ist auf 2 Jahre befristet und kann auch in Teilzeit besetzt werden. Anstellung, Vergütung und Sozialleistungen basieren auf dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst (TVöD). Zusätzlich kann Fraunhofer leistungs- und erfolgsabhängige variable Vergütungsbestandteile gewähren.

Mit ihrer Fokussierung auf zukunftsrelevante SchlĂĽsseltechnologien sowie auf die Verwertung der Ergebnisse in Wirtschaft und Industrie spielt die Fraunhofer-Gesellschaft eine zentrale Rolle im Innovationsprozess. Als Wegweiser und Impulsgeber fĂĽr innovative Entwicklungen und wissenschaftliche Exzellenz wirkt sie mit an der Gestaltung unserer Gesellschaft und unserer Zukunft.

Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann bewerben Sie sich jetzt online mit Ihren aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen. Wir freuen uns darauf, Sie kennenzulernen!

Fragen zu dieser Position beantwortet gerne:

Helene Scheben

Tel:

Mail:

Fraunhofer IGCV

Am Technologiezentrum 10

89159 Augsburg

Fraunhofer-Institut fĂĽr GieĂźerei-, Composite- und Verarbeitungstechnik IGCV

Kennziffer: 81716 Bewerbungsfrist:

#J-18808-Ljbffr
👉 Apply Now

Hurry — interviews are being scheduled daily!