🚀 BWL - Bankmanagement (B. A.) (duales Studium) (m / w / d)

Hiring now — limited positions available!

Duale Hochschule Schleswig-Holstein (DHSH)

💰 Earn $60.000 – $80.000 / year
  • 📍 Location: LĂĽbeck
  • đź“… Posted: Oct 26, 2025

Ein duales Studium der Betriebswirtschaftslehre (Bachelor of Arts) an der DHSH ist deine Eintrittskarte für viele Jobs in der Wirtschaft. BWLer werden in jeder Branche gebraucht und können in vielen Abteilungen arbeiten: Von Marketing über Personalwesen bis zu Finance & Controlling ist alles dabei.

Dual Studieren

Dual zu studieren bedeutet, dass sich die praktische Ausbildung bei deinem Praxispartner und das wissenschaftliche Studium an der DHSH abwechseln und sich gegenseitig ergänzen. Während des dreijährigen Studiums bist du pro Semester zehn Wochen an der DHSH, um Marketing, Rechnungswesen & Co. zu lernen. Die restliche Zeit arbeitest du bei deinem ausgewählten Praxispartner – und bekommst von Anfang an dein Gehalt!

Du kannst den Studiengang Betriebswirtschaftslehre mit einer Berufsausbildung kombinieren (ausbildungsintegrierende Variante), oder auch mit einer Praxistätigkeit, die unabhängig von einer Berufsausbildung erfolgt (praxisintegrierende Variante). Nähere Informationen findest du hier .

Das steckt im BWL-Studium

Das duale Studium bereitet dich darauf vor, Fach- und Managementaufgaben zu lösen, betriebswirtschaftliche Problemstellungen wissenschaftlich zu analysieren und praktische Lösungsvorschläge im Unternehmen zu entwickeln und umzusetzen. Außerdem vermitteln wir dir die Kompetenzen für Forschungs- und Entwicklungsbereiche sowie für einen Masterstudiengang. Die Qualifikationsziele findest du hier .

BWL - Bankmanagement (m/w/d)

Die Bankbranche befindet sich in einem dynamischen Entwicklungsprozess. Durch Digitalisierung entstehen neue Dienstleister wie FinTechs, die Wettbewerber oder Kooperationspartner sein können, sowie vielfältige Chancen für Banken. Mit einer Omnikanal-Strategie passen Banken ihre Vertriebskanäle an die Kundenbedürfnisse an, z.B. durch Flagship-Filialen und Video-Service-Beratungen, um den persönlichen Kontakt zu erhalten.

Berufliche Perspektiven sind vielfältig: Von Anlage- und Vermögensberatung, Privat- und Firmenkundenbetreuung bis zu Gesamtbanksteuerung, Personalmanagement und Marketing. Mögliche Arbeitgeber sind Geschäftsbanken, Förderinstitute, Bausparkassen, Wirtschaftsprüfungsgesellschaften, Beratungsunternehmen sowie Finanz- und Controllingabteilungen in Unternehmen.

Studieninhalte

In deinem Studium lernst du in den Modulen Branchen BWL I bis IV, unter anderem Kunden in Bereichen wie private Vorsorge, nachhaltige Geldanlagen und energieeffiziente Baufinanzierung zu beraten. Zudem wirst du eine Bank unter aufsichtsrechtlichen Anforderungen ergebnis- und risikoorientiert steuern können.

Credit Points

Die Module Bankmanagement I bis IV enden in der Regel mit einer schriftlichen Klausur. Für jede bestandene Prüfung erhältst du fünf Credit Points.

Zusätzliche Abschlüsse

Neben dem Bachelor of Arts kannst du während des Studiums eine kaufmännische Berufsausbildung machen, z.B. zum Bankkaufmann (IHK). Es besteht auch die Möglichkeit, die Ausbildereignungsbefähigung nach der AEVO zu erwerben, um später im Unternehmen ausbilden zu dürfen.

#J-18808-Ljbffr
👉 Apply Now

Hurry — interviews are being scheduled daily!