🚀 Juristin / Jurist (m/w/d)

Hiring now — limited positions available!

Telefonbau Schneider GmbH & Co. KG

💰 Earn $80.000 – $100.000 / year
  • 📍 Location: WĂĽrzburg
  • đź“… Posted: Oct 28, 2025
# Juristin / Jurist (m/w/d) als Wissenschaftler in Voll- oder Teilzeit zum Rechtsrahmen der Windenergie auf See Stiftung UmweltenergierechtJuristin / Jurist (m/w/d) als Wissenschaftler in Voll- oder Teilzeit zum Rechtsrahmen der Windenergie auf SeeWir sind eine außeruniversitäre, rechtswissenschaftliche Forschungseinrichtung in Würzburg. UnserTeam forscht zu Themen rund um die Frage: Wir arbeiten meist ininterdisziplinären Projekten und beraten den Gesetzgeber – in der EU, dem Bund und den Ländern.Unabhängig und wissensbasiert. Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt## eine Juristin/einen Juristen (m/w/d) als Wissenschaftler in Voll- oder Teilzeit zum Rechtsrahmen der Windenergie auf See**Vorab:** Wir fördern Vielfalt und Chancengleichheit. Wir schätzen den Mehrwert unterschiedlicherPerspektiven und wollen gerne noch weiblicher und diverser werden. Daher ermutigen wirausdrücklich alle Menschen mit guten Ideen zur Kontaktaufnahme und begrüßen alle Bewerbungen.Schwerbehinderte Menschen beziehungsweise gleichgestellte Menschen im Sinne des SGB IX werdenbei gleicher Eignung bevorzugt eingestellt. ### Hier die Details zum JobDer Ausbau und die Nutzung der Windenergie auf See ist eine wichtige Bedingung für das Gelingender Energiewende. Diese Entwicklung wird mittels eines durch Spezialregelungen geprägten Rechtsrahmensgesteuert, der auch ein wichtiges Reallabor für die allgemeine Rechtsentwicklung derEnergiewende ist. Gleichzeitig steht der Ausbau vor großen Herausforderungen, auf die der Gesetzgeberreagieren muss, um die mittel- und langfristigen Klimaschutzziele zu erreichen. Dabei sindvielfältige Fragestellungen zu beantworten, die neben den energiewirtschaftlichen Grundlagen auchindustrie- und sicherheitspolitische Gesichtspunkte, aber auch innovative Änderungen imUnionsrecht betreffen. Mögliche neuartige Steuerungsansätze könnten dabei Vorbildfunktion für dieweitere Rechtsentwicklung in Deutschland und der EU haben. Zusammen mit dem Projektteam undim Austausch mit Stakeholdern aus Wissenschaft und Wirtschaft, dem Bundesministerium fürWirtschaft und Energie und der Politik bearbeiten Sie die zentralen unions- undverfassungsrechtlichen sowie einfachgesetzlichen Fragestellungen für die Neugestaltungsoptionendes Rechtsrahmens für Windenergie auf See. Sie sind die rechte Hand der Forschungsgebietsleitungin allen Rechtsfragen zur Windenergie auf See und sind ein zentraler Ansprechpartner bei uns imHaus für diesen Rechtsbereich. Sie werden in verschiedene Forschungsarbeiten eingebunden sein,die direkt das Recht der Windenergienutzung auf dem Meer betreffen oder die gemeinsameFragestellungen aus anderen Perspektiven erarbeiten. Sie erarbeiten zusammen mit den weiteren Teammitgliedern im Forschungsgebiet und oft auch inKooperation mit Kolleginnen und Kollegen angrenzender Forschungsgebiete der Stiftungwissenschaftliche Publikationen und Vorträge, konzipieren und erstellen Projektanträge undHandlungsempfehlungen und unterstützen die Öffentlichkeitsarbeit der Stiftung bei der Verbreitungder Forschungsergebnisse. Mit Ihrem Wissen und Erfahrungsschatz können Sie die richtigen Fragestellungen identifizieren undeigenständig zielgerichtete und gut begründete Lösungen erarbeiten. Wenn Sie bereits mehrErfahrung mitbringen, übernehmen Sie in Abstimmung mit der Projektleitung themen- undanlassbezogen die Anleitung von weniger erfahrenen Teammitgliedern und so zusätzlicheVerantwortung im Forschungsgebiet. Wenn nicht, bieten wir Ihnen ein positives Umfeld, um einenguten Einstieg in die Rechtsmaterie zu finden und Expertenwissen aufzubauen. In Fachkreisen sind wir ein renommierter Player, oft gefragter Gesprächspartner und Ratgeber.Bedeutet: Ihr Fach- und Expertenwissen wird nachgefragt. Sie werden immer wieder über IhreThemen bei unseren Webinaren und Veranstaltungen referieren und spannende sowie neuartigeFragen beantworten, beispielsweise auf Tagungen und Konferenzen, im Austausch mit denverschiedenen Stakeholdern aus Wissenschaft, Wirtschaft, Zivilgesellschaft und Politik – idealeGelegenheiten, um Ihr Netzwerk auszubauen. ### Das sind Sie* Sie haben mindestens ein juristisches Staatsexamen (möglichst „vollbefriedigend“ oder besser) bzw. einen vergleichbaren wissenschaftlichen Hochschulabschluss (Master/Uni-Diplom) mit überdurchschnittlichem Ergebnis.* Je mehr Berufserfahrung Sie mitbringen, desto besser. Aber auch wenn Sie gerade erst Ihren Abschluss in der Tasche haben, sind Sie bei uns herzlich willkommen.* Sie kennen sich im Windenergie-auf-See-Gesetz und dem Erneuerbare-Energien-Gesetz sowie den relevanten weiteren Gesetzen und Verordnungen des Bundes sowie den unions- und verfassungsrechtlichen Bezügen gut aus und möchten sich nun gerne wissenschaftlich weiterentwickeln. Auch wenn das nicht ganz auf Sie zutrifft, freuen wir uns über Ihre Bewerbung, wenn Sie der Rechtsrahmen für Windenergie auf See interessiert, das juristische Handwerkszeug mitbringen und Freude an wissenschaftlicher Weiterentwicklung haben.* Falls Sie idealerweise eine einschlägige rechtswissenschaftliche Promotion oder mehrjährige Erfahrung in der Forschung oder Beratung zum Umweltenergierecht mitbringen, können Sie bei uns die nächsten Schritte Ihrer wissenschaftlichen Laufbahn gehen – mit wachsender Projektverantwortung und aktiver Mitgestaltung. Aber auch am Beginn Ihrer Karriere freuen wir uns auf Ihre Bewerbung und begleiten Sie gerne bei Ihrer wissenschaftlichen Weiterentwicklung, etwa im Rahmen einer Promotion.* Sie besitzen möglichst sichere Englischkenntnisse.### Darauf können Sie sich freuen* Die Stimmung hier mögen wir sehr. Wir duzen uns alle, es geht entspannt zu und es wird überraschend viel gelacht.* Oftmals fehlen der Rechtswissenschaft vertiefte Einblicke in das „echte Leben“ sowie in Anwaltskanzleien, Unternehmen und der Verwaltung die Zeit. Wir legen großen Wert darauf, die Wirkung von Recht zu verstehen. Dafür nutzen wir unsere Forschungsnetzwerke, nehmen uns die nötige Zeit und erschließen die Themen umfassend und praxisnah.* Eine Ihren Fähigkeiten und Vorerfahrungen angemessene Tätigkeit in einem hochkompetenten Team: Das beginnt bei der inhaltlichen Bearbeitung der Forschungsfragen im Team, umfasst die Verbreitung von Forschungsergebnissen und geht bis zur Unterstützung des Führungsteams in Ihrem Forschungsgebiet. Auf jeden Fall gilt: Sie tragen zum Erfolg der Stiftung bei.* Austausch gehört dazu: Rechnen Sie mit Auswärtsterminen, sobald Sie mehr Verantwortung im Team übernehmen, etwa alle zwei Wochen für ein bis zwei Tage.* Natürlich werden Sie viel zu tun haben. Gleichzeitig ist uns aber neben Work auch Life wichtig. Viele unserer Mitarbeitenden haben zum Beispiel Familie. Hier unterstützen wir durch flexible Arbeitszeiten und verschiedene Arbeitszeitmodelle.* Sie erhalten ein für Ihren Einsatz attraktives Gehalt, angelehnt an den Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst, je nach Qualifikation bis zur Entgeltgruppe 13 oder 14, und eine unbefristete Stelle.Nehmen Sie Kontakt mit uns auf. Für alle Fragen stehen wir Ihnen gern Rede und Antwort.Und dann – freuen wir uns auf Ihre Bewerbung mit der **Kennziffer **. **Ihre Ansprechpartnerin für den nächsten Karriereschritt** Annette Müller Leiterin Finanzen und Personal **Telefon:** **E-Mail:** hier bewerben
#J-18808-Ljbffr
👉 Apply Now

Hurry — interviews are being scheduled daily!