🚀 Fachkraft Frühe Hilfen (m/w/d)
Hiring now — limited positions available!
IT-Systemhaus der Bundesagentur für Arbeit
WorkFromHome- 📍 Location: WorkFromHome
- 📅 Posted: Oct 29, 2025
Stellendetails zu: Fachkraft Frühe Hilfen (m/w/d)
Veröffentlichungsdatum: Vor 3 Tagen veröffentlicht
Stellenbeschreibung
Fachkraft Frühe Hilfen
Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Fachkraft Frühe Hilfen für unsere Kinderbetreuungs- und Elternbildungsangebote mit einem Stellenumfang von etwa 19,5 Stunden/ Woche (auf Wunsch ist ein Stundenumfang zwischen 15 und 25 Wochenstunden mit korrespondierender Änderung bei den Aufgaben möglich).
Die Tätigkeit setzt sich aus Elternarbeit, fachliche Anleitung von Quereinsteigerinnen in Kinderbetreuung und Elternarbeit sowie Projektkoordination und - Dokumentation zusammen. Die Haupttätigkeiten sind hierbei:
- Koordination des Projektes "e:du- Eltern und du". Die dafür notwendige Qualifikation ist erwünscht, aber keinesfalls notwendig und kann tätigkeitsbegleitend erlangt werden. "e:du" ist ein Hausbesuchsprogramm für Eltern mit Kindern unter 3 Jahren. Die Hausbesucherinnen sind engagierte Quereinsteigerinnen, die Aufgaben der Koordinatorin umfassen die fachliche Anleitung und Begleitung, die Aufnahme und Werbung für neue Familien, die Durchführung von Gruppentreffen, Programmumsetzung sowie -dokumentation.
- Fachliche Anleitung für Kinderbetreuerinnen in der kursbegleitenden Kinderbetreuung: Ehrenamtliche sowie Tagespflegepersonen
- Einzelberatung der Eltern bei Bedarf
- Durchführung und Organisation von Elternbildungsangeboten in Kursform
- Das Führen der internen Dokumentation
- Kontakte/ Gespräche mit Kooperationspartnern
Flexibilisierte, bei Bedarf familienfreundliche Arbeitszeiten (bei Abdeckung der Kernzeiten), auf Wunsch teilweise Homeoffice, kein Wochenend- und Schichtdienst, 4/5-Tage-Woche. Bezahlung angelehnt an den TVöD SuE, Eingruppierung nach Qualifikation.
Die Stelle ist zunächst auf 12 Monate befristet, es besteht vermutlich die Möglichkeit, nach Ablauf der ersten 12 Monate zu entfristen.
Sie bringen mit:
- Eine pädagogische Berufsausbildung oder Studium
- Erfahrung in der Arbeit mit Kindern unter 3 Jahren
- Erfahrung in der Elternarbeit
- Idealerweise Erfahrung in der Anleitung und Begleitung von QuereinsteigerInnen in pädagogische Tätigkeiten
- Kompetenz und Erfahrung im Schreiben von Berichten
- Interesse an der Zusammenarbeit in einem interdisziplinären Team
Eine Bewerbung per Email ist uns am liebsten. Bitte beachten Sie, dass schriftliche Bewerbungen nicht zurückgesandt werden. Sie können jedoch im Sekretariat des Familienzentrums abgeholt werden.
#J-18808-LjbffrHurry — interviews are being scheduled daily!