🚀 Leitung der Arbeitsgruppe Inklusionspädagogik des Schulpsychologischen und Inklusionspädagogischen B
Hiring now — limited positions available!
IT-Systemhaus der Bundesagentur fĂĽr Arbeit
- 📍 Location: Berlin
- đź“… Posted: Oct 29, 2025
Leitung der Arbeitsgruppe Inklusionspädagogik des Schulpsychologischen und Inklusionspädagogischen B
Arbeitgeber: Senatsverwaltung fĂĽr Bildung, Jugend und Familie
Stelle ausschlieĂźlich fĂĽr schwerbehinderte oder ihnen gleichgestellten Menschen.
Arbeitsort
Berlin – Standort Schulpsychologisches und Inklusionspädagogisches Beratungs- und Unterstützungszentrum (SIBUZ) für berufliche Schulen und Oberstufenzentren.
Anstellungsart
Vollzeit; Teilzeit (Vormittag, Nachmittag). Unbefristet. Bei Vollbeschäftigung beträgt die wöchentliche Arbeitszeit 40 Stunden (Beamte) bzw. 39 h 24 min (Tarifbeschäftigte).
Stellenbeschreibung
Die Senatsverwaltung für Bildung, Jugend und Familie, größter Arbeitgeber Berlins, setzt sich täglich für eine inklusive Bildungslandschaft ein. Wir suchen eine Führungskraft, die die Arbeitsgruppe Inklusionspädagogik im SIBUZ leitet und die inklusions‑ und sonderpädagogischen Angebote weiterentwickelt.
Ihre Aufgaben
- Vertretung der Leitung des SIBUZ.
- Mitarbeit im Leitungsteam des SIBUZ.
- Fachliche Leitung und Sicherstellung der Qualitätsarbeit des multiprofessionellen pädagogischen Personals im Fachbereich Inklusionspädagogik in enger Abstimmung mit der/dem Leiter/in des SIBUZ.
- Fachliche Steuerung, Koordination und Qualitätssicherung der inklusions‑ und sonderpädagogischen Aufgaben im SIBUZ.
- Unterstützung der Mitarbeitenden bei der Schullaufbahnberatung, insbesondere zum 11. Pflichtschuljahr und zu Teilhabeleistungen, sowie bei komplexen Fällen in der systembezogenen und schülerzentrierten Beratung.
- UnterstĂĽtzung der Leitung bei der Personalauswahl und -entwicklung.
- Arbeit in Gremien, auch ressort- und bezirksĂĽbergreifend.
Ihr Profil
- Für Beamtinnen und Beamte: Erfüllung der laufbahnrechtlichen Voraussetzungen gemäß BLVO.
- Für Tarifbeschäftigte: Nachweis einer vergleichbaren Qualifikation gemäß BLVO.
- Mindestens 4‑jährige Erfahrung in sonderpädagogischer Diagnostik und Beratung.
- WĂĽnschenswert: Erfahrung in der Planung und Umsetzung systembezogener schulischer Entwicklungsprozesse.
Finanzielle Anreize
Netto-Einkommen + Sonderzahlungen, betriebliche Altersvorsorge, Wechselschichtzulagen, BVG‑Firmenticket.
Flexible Arbeitszeiten
Teilzeit, Gleitzeit oder mobiles Arbeiten – wir bieten Modelle, die Berufliches & Privates vereinbaren lassen.
Arbeiten fĂĽr das Gemeinwohl
Ihr Beitrag verbessert nachhaltig das Leben vieler Menschen in Berlin.
Sportangebote
Teilnahme an internen und ausgewählten externen Gesundheitsangeboten zu vergünstigten Preisen.
Vereinbarkeit von Beruf und Familie
Familien‑ und lebensphasenbewusste Personalkultur, zertifiziert nach "Audit Beruf & Familie".
Karriereförderung
Individuell zugeschnittene Weiterbildungsmöglichkeiten zur Verbesserung Ihrer Aufstiegschancen.
Bewerbungsinformationen
Bitte reichen Sie folgende Unterlagen ein: 
• Tabellarischer Lebenslauf 
• Aktuelles Arbeitszeugnis bzw. dienstl. Beurteilung 
• Vollständige Belege für Ausbildungs‑ und/oder Studienabschluss 
• Ggf. Einverständniserklärung zur Einsicht in die Personalakte (nur für Beschäftige öffentlichen Dienstes) 
• Optional: Foto (nicht erforderlich) 
Alle Unterlagen in deutscher Sprache.  
Bewerbungsfrist: . Bewerben Sie sich ĂĽber den Button "jetzt bewerben" am Ende der Ausschreibung.
Familienfreundlichkeit und Vielfalt
Wir schätzen und fördern die Vielfalt unabhängig von Geschlecht, Lebensalter, Behinderung und anderen Merkmalen.
Senatsverwaltung fĂĽr Bildung, Jugend und Familie
Großes Institut zur Förderung von inklusiver Bildung in Berlin.
#J-18808-LjbffrHurry — interviews are being scheduled daily!