🚀 W 1-Professur (mit Tenure Track nach W 2) für Klinische Pharmazie
Hiring now — limited positions available!
Christian-Albrechts-Universität zu Kiel (CAU)
- 📍 Location: Kiel
- đź“… Posted: Oct 30, 2025
Die Christian-Albrechts-Universität will mehr qualifizierte Frauen fĂĽr Professuren gewinnen. Am Pharmazeutischen Institut der Mathematisch-Naturwissenschaftlichen Fakultät der Christian-Albrechts-Universität zu Kiel ist zum 1. Oktober 2026 eine W 1-Professur (mit Tenure Track nach W 2) fĂĽr Klinische Pharmazie im Beamtenverhältnis auf Zeit fĂĽr zunächst vier Jahre (erste Phase) zu besetzen. Die*der zukĂĽnftige Stelleninhaber*in soll das Fachgebiet der Klinischen Pharmazie in Forschung und Lehre, gemäß Approbationsordnung fĂĽr Apotheker, vertreten. Von dem*der Juniorprofessor*in wird erwartet, dass er*sie exzellente und international anerkannte Forschungsarbeiten auf dem Gebiet der Klinischen Pharmazie initiiert, leitet und eigene Drittmittel einwirbt. Wir suchen eine*n Kandidat*in mit Forschungserfahrung und Interessen in einem oder mehreren der aktuellen Schwerpunktbereiche der Klinischen Pharmazie, beispielsweise der Arzneimitteltherapiesicherheit, Polypharmazie und Pharmakovigilanz, personalisierte Arzneimitteltherapie (Biomarkerforschung), Pharmakometrie und Biostatistik, inkl. KI-gestĂĽtzter Methoden oder Umweltpharmazie und Nachhaltigkeit. Die Juniorprofessur soll die existierende Kapazität des Pharmazeutischen Instituts thematisch und methodisch ergänzen, bevorzugt mit experimenteller, instrumentell-analytischer Ausrichtung, verdeutlicht durch ein aussagekräftiges Forschungskonzept. Die bestehende Zusammenarbeit innerhalb der Pharmazie und mit dem Universitätsklinikum (UKSH) soll weitergefĂĽhrt und ausgebaut werden. Es ist erwĂĽnscht, dass sich der*die kĂĽnftige Professor*in in die interdisziplinären Forschungsschwerpunkte der CAU (Kiel Life Sciences, ggf. Kiel Nano, Surface and Interface Sciences, Kiel Marine Sciences) und/oder den Exzellenzcluster Precision Medicine in Chronic Inflammation (PMI) einbringt. Mit der Professur verbunden ist die Verantwortung fĂĽr die Gestaltung der Lehre im Bereich Klinische Pharmazie und Klinische Chemie/Biochemie sowie eine Lehrtätigkeit in deutscher Sprache im Staatsexamensstudiengang Pharmazie. Mit der Bewerbung ist ein passfähiges Lehrkonzept einzureichen. Die CAU wendet sich mit dieser Ausschreibung an hochqualifizierte NachwuchsÂwissenschaftler*innen mit einem abgeschlossenen Studium der Pharmazie, idealerweise mit Approbation als Apotheker*in und einer mindestens sehr guten Promotion in einem pharmazeutischen/naturwissenschaftlichen Fach, die durch entsprechende Publikationen in international anerkannten Journalen Potenzial fĂĽr eine wissenschaftliche Karriere nachgewiesen haben. Erfahrungen in der interdisziplinären Zusammenarbeit, dem erfolgreichen Einwerben von Drittmitteln und in der Lehre sind von Vorteil. Auf die Einstellungsvoraussetzungen des § 64 in Verbindung mit § 62a des Hochschulgesetzes des Landes Schleswig-Holstein wird hingewiesen. Bei positiver Zwischenevaluation der ersten Phase der Juniorprofessur ist beabsichtigt, das Beamtenverhältnis auf Zeit um weitere zwei Jahre zu verlängern (zweite Phase). Nach erfolgreicher Evaluation und bei Vorliegen der weiteren Voraussetzungen des § 62a des Hochschulgesetzes des Landes Schleswig-Holstein ist es im Weiteren das Ziel, die Professur auf eine W 2-Professur ohne Befristung anzuheben. Hierzu wird an der Christian-Albrechts-Universität zu Kiel neben der Zwischenevaluierung der Juniorprofessur ein gesondertes Evaluierungsverfahren, in der Regel während der zweiten Phase der Juniorprofessur, nach geltender Satzung durchgefĂĽhrt. Nähere Informationen hierzu finden Sie auf der Homepage  Weitere Informationen ĂĽber die zu besetzende Stelle und das Pharmazeutische Institut erteilt Professor Dr. Dennis Schade ( ). Die Christian-Albrechts-Universität zu Kiel ist bestrebt, den Anteil der Wissenschaftlerinnen in Forschung und Lehre zu erhöhen und fordert deshalb entsprechend qualifizierte Frauen nachdrĂĽcklich auf, sich zu bewerben. Frauen werden bei gleichwertiger Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung vorrangig berĂĽcksichtigt. Die Christian-Albrechts-Universität zu Kiel setzt sich fĂĽr die Beschäftigung von Menschen mit Behinderung ein: Bewerbungen von Schwerbehinderten und ihnen Gleichgestellten werden bei gleichwertiger Eignung bevorzugt berĂĽcksichtigt. AusdrĂĽcklich begrĂĽĂźen wir es, wenn sich Menschen mit Migrationshintergrund bei uns bewerben. Auf die Vorlage von Lichtbildern/Bewerbungsfotos verzichten wir ausdrĂĽcklich und bitten daher, hiervon abzusehen. Bewerbungen mit den ĂĽblichen Unterlagen (Lebenslauf, Forschungskonzept, Schriftenverzeichnis, Drittmitteleinwerbung, Lehrkonzept, Verzeichnis der Lehrveranstaltungen, Kopien akademischer Zeugnisse) werden unter Angabe der Privat- und Dienstadresse mit Telefonnummer und E-Mail-Adresse bis zum   vorzugsweise in elektronischer Form erbeten an den Dekan der Mathematisch-Naturwissenschaftlichen Fakultät der Christian-Albrechts-Universität zu Kiel ( ).Pharma Professor, Professorin Lehre & Forschung, Wissenschaft Klinische Forschung, Regulatory Affairs Universität Vollzeit
👉 Apply Now
Hurry — interviews are being scheduled daily!