🚀 Universitätsprofessur für Qualitative Methoden und Bildungssoziologie

Hiring now — limited positions available!

Johannes Gutenberg-Universität Mainz

  • 📍 Location: Mainz
  • 📅 Posted: Oct 20, 2025
Die Johannes Gutenberg-Universität Mainz (JGU) gehört zu den großen Universitäten in Deutschland. In der Wissenschaftsregion Rhein-Main entfaltet sie ihre Leistungsstärke, Innovationskraft und Dynamik. Als Volluniversität ermöglicht die JGU ein Fachgrenzen überschreitendes Lehren und Lernen und eröffnet großes Potenzial für international renommierte, interdisziplinäre Forschung. Fast all ihre Einrichtungen vereint die JGU auf einem innenstadtnahen Campus - ein Ort lebendiger akademischer Kultur für Forschende, Lehrende und Studierende aus allen Kontinenten. Im Fachbereich Sozialwissenschaften, Medien und Sport ist am Institut für Soziologie zum eine Universitätsprofessur für Qualitative Methoden und Bildungssoziologie Bes. Gr. W 2 LBesG | Beamtenverhältnis auf Lebenszeit zu besetzen. Aufgaben und Erwartungen: Gesucht wird eine Persönlichkeit (m/w/d), die folgende Erwartungen erfüllt: Von den BewerberInnen werden einschlägige Lehr- und Forschungserfahrungen in den Methoden der qualitativen Sozialforschung in ihrer ganzen Breite und in der Bildungssoziologie mit ihren theoretischen und empirischen Forschungsbezügen erwartet. Die Professur ist Teil eines multiparadigmatischen Instituts, d. h. anschlussfähig an die theoretische Soziologie und die quantitative Sozialforschung. Sie verantwortet die Lehre der Bildungssoziologie und der Qualitativen Methoden in den Soziologiestudiengängen (BA, MA) sowie der Soziologie in den Bildungswissenschaften (BEd, MEd). Hierfür ist der Professur eine umfangreiche Personalausstattung zugeordnet. Hervorragende wissenschaftliche Leistungen und internationale Sichtbarkeit sind durch einschlägige Publikationen und die erfolgreiche Einwerbung von Drittmitteln nachzuweisen. Die Mitarbeit bei einem der sozial- und kulturwissenschaftlichen Forschungsschwerpunkte der JGU, insbesondere im SFB Humandifferenzierung, ist ausdrücklich erwünscht. Einen hohen Stellenwert legen wir auf einschlägige Lehrerfahrung und Förderung des wissenschaftlichen Nachwuchses. Wir wünschen, dass die Lehrveranstaltungen auf Deutsch und in englischer Sprache durchführt werden und erwarten die Mitwirkung in der akademischen Selbstverwaltung. Voraussetzungen: Bewerberinnen und Bewerber müssen neben den allgemeinen dienstrechtlichen Voraussetzungen die in § 49 Hochschulgesetz Rheinland-Pfalz geforderten Einstellungsvoraussetzungen erfüllen. Neben der qualifizierten Promotion sind hervorragende wissenschaftliche Leistungen nachzuweisen. Erwartet werden Forschungen zur Schul- und Unterrichtspraxis und/oder schulpraktische Erfahrungen, letztere können auch in den ersten Jahren der Tätigkeit nachgeholt werden. Dies wird im Rahmen einer individuellen Zielvereinbarung geregelt. Sehr gute Deutschkenntnisse. Das Land Rheinland-Pfalz und die JGU vertreten ein Konzept der intensiven Betreuung der Studierenden und erwarten deshalb eine hohe Präsenz der Lehrenden an der Universität, darüber hinaus eine kooperative, teamorientierte und gestaltende Arbeitsweise, ausgeprägte Kommunikationsfähigkeit und die Bereitschaft, Verantwortung im Sinne der Führungsleitlinien der JGU zu übernehmen und sich entsprechend aktiv weiterzuentwickeln. Wir bieten: Die JGU unterstützt nachdrücklich die Vereinbarkeit von Familie und Beruf und fördert die berufliche Weiterentwicklung ihrer Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter auf Basis eines umfangreichen Personalentwicklungs-Angebots. Die JGU legt Wert auf die Diversität ihres Professoriums. Die JGU ist bestrebt, den Anteil der Frauen im wissenschaftlichen Bereich zu erhöhen und hat daher ein besonderes Interesse an der Bewerbung von Frauen. Menschen mit Schwerbehinderung und die ihnen nach § 2 Abs. 3 SGB IX gleichgestellten Menschen mit Behinderung werden bei entsprechender Eignung bevorzugt berücksichtigt. Ihre Bewerbung: Bitte bewerben Sie sich über das Bewerbungsportal der Johannes Gutenberg-Universität, das Sie unter folgendem Link erreichen: Hier können Sie Ihre Unterlagen, darunter Lebenslauf, Urkunden, Zeugnisse, Publikationsliste, Darstellung der bisherigen Lehrtätigkeiten und -qualifikationen, bis einschließlich digital einstellen. Für Fragen und weitere Informationen steht Ihnen Frau Ass. jur. Laura Tittel unter zur Verfügung. Hinweise zum DatenschutzErziehung, Pädagogik, Weiterbildung Soziologie Professor, Professorin Lehre & Forschung, Wissenschaft Erziehung, Bildung Universität Vollzeit
👉 Apply Now

Hurry — interviews are being scheduled daily!