đ Facharzt / FachĂ€rztin fĂŒr AnĂ€sthesie als Leitender Arzt / Leitende Ărztin Intensivmedizin (m/w/d)
Hiring now â limited positions available!
Verbund Katholischer Kliniken DĂŒsseldorf gGmbH
Festanstellung- đ Location: DĂŒsseldorf
- đ Posted: Oct 28, 2025
Die Klinik fĂŒr AnĂ€sthesie und Intensivmedizin fĂŒhrt jĂ€hrlich 6000 Narkosen in Allgemein- und RegionalanĂ€sthesie in derzeit sieben OperationssĂ€len durch. Das Spektrum umfasst die Fachgebiete OrthopĂ€die als Endoprothetikzentrum der Maximalversorgung, SportorthopĂ€die, Unfall- und Wiederherstellungschirurgie sowie die WirbelsĂ€ulenchirurgie. Dabei werden alle gĂ€ngigen Allgemein- und RegionalanĂ€sthesieverfahren durchgefĂŒhrt.
Auf der neun Betten umfassenden interdisziplinĂ€ren Intensivstation werden sowohl operative als auch internistische Patienten in einem engen interdisziplinĂ€ren Austausch betreut. Das Leistungsspektrum umfasst unter anderem die differenzierte invasive und nichtinvasive Beatmung inkl. Bronchoskopieeinheit, die Nierenersatztherapie und ein erweitertes hĂ€modynamisches Monitoring. Die Ă€rztliche Leitungsfunktion ist innerhalb der Klinik fĂŒr AnĂ€sthesie verankert und bezieht sich neben der medizinischen Patientenversorgung insbesondere auch auf die Organisation und Weiterentwicklung der Intensivstation.
Das St. Vinzenz-Krankenhaus, als Teil des Verbunds Katholischer Kliniken DĂŒsseldorf (VKKD), ist ein Akutkrankenhaus mit einer muskuloskelettalen Schwerpunktversorgung in DĂŒsseldorf, an der Grenze der Stadtteile Pempelfort und Derendorf. Wir verfĂŒgen derzeit ĂŒber 322 Betten. Ăber 39.000 Patienten werden jĂ€hrlich stationĂ€r und ambulant von uns behandelt. Das St. Vinzenz- Krankenhaus ist akademisches Lehrkrankenhaus der Heinrich-Heine-UniversitĂ€t DĂŒsseldorf.
- Zusatzbezeichnung Intensivmedizin
- ZusĂ€tzliche Qualifikationen wie die Notfallmedizin und die spezielle Schmerztherapie sind wĂŒnschenswert
- MehrjĂ€hrige Erfahrung als Facharzt fĂŒr AnĂ€sthesie
- Strategische, organisatorische und fachliche Weiterentwicklung der interdisziplinÀren Intensivstation
- Behandlungsleitung der operativen Patienten
- Enger fachlicher und organisatorischer Austausch mit den Kolleginnen und Kollegen der Klinik fĂŒr Innere Medizin
- Anwendung der gÀngigen Verfahren der Allgemein- und RegionalanÀsthesie
- Teilnahme am oberÀrztlichen Rufbereitschaftsdienst in der AnÀsthesie
- Supervision, Aus- und Weiterbildung der AssistenzĂ€rztinnen und AssistenzĂ€rzte der Klinik fĂŒr AnĂ€sthesie, sowie der Rotationsassistenzen der operativen FĂ€cher und Betreuung der PJ- und Blockstudierenden
- Neben der primÀren Aufgabenstellung in der Intensivmedizin anteilige Einbindung in die anÀsthesiologische Patientenversorgung
Gerne können Sie in einem telefonischen ErstgesprÀch offene Fragen mit den ChefÀrzten der AnÀsthesie, Herrn Dr. Nicholas Kiefer ( ) und Herrn Dr. Torsten Heine ( ) klÀren.
FĂ€higkeiten- Ăberdurchschnittliches Engagement und Freude an einer patientenorientierten Medizin
- Als Teamplayer verfĂŒgen Sie neben Ihrem fachlichen Können auch ĂŒber ein hohes Kommunikationsniveau
- Sie besitzen ein hohes MaĂ an Verantwortungsbewusstsein und Interesse an der kontinuierlichen Weiterentwicklung der Abteilung
- Abwechslungsreiches Arbeitsumfeld in einem motivierten und familiÀren Team
- Flache Hierarchien und die Möglichkeit eigene Ideen fĂŒr eine moderne Medizin einzubringen
- Eine der Position angemessene VergĂŒtung
- Als akademisches Lehrkrankenhaus und Standort mit voller Weiterbildung legen wir groĂen Wert auf studentische Lehre sowie Aus- und Weiterbildung
- Sowohl eine zertifizierte interne Fortbildung innerhalb der Regelarbeitszeit sowie eine groĂzĂŒgige UnterstĂŒtzung fĂŒr die Teilnahme an externen Fortbildungen
- Ein wirtschaftlich gesundes Krankenhaus innerhalb eines starken Verbundes in kirchlicher TrÀgerschaft
Im Mittelpunkt unseres Handelns steht der Mensch als Geschöpf Gottes in seiner persönlichen WĂŒrde, seinen Rechten und seiner Freiheit. Wir bekennen uns daher ausdrĂŒcklich zu Vielfalt in unserem Arbeitsumfeld und freuen uns ĂŒber die Bewerbungen aller Personen - unabhĂ€ngig von Alter, Geschlecht und geschlechtlicher IdentitĂ€t, ethnischer, kultureller und sozialer Herkunft, Religion und Weltanschauung, sexueller Orientierung sowie (Schwer)Behinderung. Bewerbungen von Menschen mit Schwerbehinderung sowie ihnen gleichgestellter Menschen mit Behinderung sind ausdrĂŒcklich erwĂŒnscht.
Hurry â interviews are being scheduled daily!