đ Ausbildungsplatz zum Industriemechaniker Maschinen & Anlagen (m/w/d)
Hiring now â limited positions available!
Friedrich-Alexander-UniversitĂ€t Erlangen-NĂŒrnberg
Festanstellung- đ Location: Erlangen
- đ Posted: Oct 23, 2025
Dein Arbeitsplatz Die Mechanikwerkstatt an der Friedrich-Alexander-UniversitĂ€t Erlangen-NĂŒrnberg (FAU) ist eine zentrale Dienstleistungseinrichtung zur UnterstĂŒtzung von Forschung und Lehre. Sie ist spezialisiert auf die Entwicklung und prĂ€zise Fertigung individueller Versuchs-, Forschungs- und Lehrapparaturen fĂŒr die natur- und ingenieurwissenschaftlichen Fachbereiche der UniversitĂ€t. Mit einem engagierten Team von rund 30 Mitarbeitenden, darunter sechs bis acht Auszubildende, fertigen wir auf einem breiten Spektrum konventioneller Maschinen - wie Dreh-, FrĂ€s- und Schleifmaschinen - komplexe Einzelteile und Kleinserien. Die Ausbildung ist entsprechend vielseitig und praxisnah angelegt und erfolgt unter der fachlichen Leitung eines erfahrenen Ausbildungsmeisters. Die enge Verzahnung von Ausbildung und realem Fertigungsbetrieb gewĂ€hrleistet eine hohe AusbildungsqualitĂ€t. UnterstĂŒtzt durch umfassenden Werksunterricht und intensive Betreuung erzielen unsere Auszubildenden regelmĂ€Ăig ĂŒberdurchschnittliche Ergebnisse bei den PrĂŒfungen der Industrie- und Handelskammer (IHK).Deine Aufgaben
Erlernen, Mitarbeit und UnterstĂŒtzung bei folgenden Themen:
- Fertigung von feinmechanischen Bauteilen mit konventionellen und CNC-gesteuerten Werkzeugmaschinen (z. B. Drehen, FrÀsen, Bohren, Schleifen)
- Einrichten und Bedienen von Maschinen und Fertigungsanlagen sowie PrĂŒfen und Sicherstellen der MaĂhaltigkeit und FunktionsfĂ€higkeit
- Montage technischer Systeme und Versuchseinrichtungen, insbesondere fĂŒr den Einsatz in Forschung und Lehre
- Lesen und Erstellen technischer Zeichnungen und Fertigungsunterlagen
- Planung und Steuerung von ArbeitsablĂ€ufen, einschlieĂlich der Dokumentation und QualitĂ€tssicherung
- Anwendung manueller und maschineller Fertigungsverfahren unter Einhaltung von Sicherheits- und Umweltschutzvorschriften
- Mittlerer Schulabschluss (Mittlere Reife/Realschulabschluss/M-Zug), Fachhochschulreife oder Allgemeine Hochschulreife (Abitur)
- Gute Leistungen in den technischen FĂ€chern
- Handwerkliches Geschick und Spaà am prÀzisen Arbeiten mit Maschinen, Werkzeugen und technischen GerÀten
- Interesse an verschiedenen Werkstoffen und ihrer Bearbeitung
- Deutschkenntnisse
- Gute allgemeine Auffassungsgabe, Lernbereitschaft und ZuverlÀssigkeit
- TeamfÀhigkeit und Freude an der Zusammenarbeit in einem wertschÀtzenden und kollegialen Umfeld
- Freundliches Auftreten und guter Umgang mit Vorgesetzten, Kolleginnen und Kollegen sowie externen Ansprechpersonen
- Interesse am Ausbildungsberuf
- Attraktive AusbildungsvergĂŒtung nach dem TVA-L BBiG mit Jahressonderzahlung und AbschlussprĂ€mie bei bestandener PrĂŒfung
- Persönliche Ansprechpersonen wÀhrend der Ausbildung (Azubi-Pate und organisatorische Ansprechperson)
- Mögliche Ăbernahme bei sehr guten Leistungen
- Urlaubsanspruch von 30 Tagen pro Kalenderjahr bei fĂŒnf Arbeitstagen pro Woche, mit zusĂ€tzlichen freien Tagen am 24. und 31. Dezember
- Hochwertige Ausbildung durch erfahrene Ausbilderinnen und Ausbilder
- Sieben Tage Lernurlaub
- Zwei Entwicklungsvormittage pro Lehrjahr
- Gemeinsame Azubievents
- VergĂŒnstigtes Essens- und GetrĂ€nkeangebot in unseren Mensen
- Kollegiales Arbeitsumfeld mit sehr gutem Betriebsklima
- Arbeitsplatz in fuĂlĂ€ufiger NĂ€he zum öffentlichen Nahverkehr
Weitere Informationen zur Mechanikwerkstatt findest du auf unserer Homepage: .
Bei entsprechender Eignung ist eine Perspektive auf eine WeiterbeschÀftigung gegeben.
FĂŒr das Ausbildungsjahr 2026/2027 werden zwei Auszubildende eingestellt.
đ Apply Now
Hurry â interviews are being scheduled daily!