🚀 Duales Studium "ElektromobilitĂ€t" (B.Eng.) an der THB

Hiring now — limited positions available!

E.DIS Netz GmbH

Festanstellung
  • 📍 Location: Falkensee
  • 📅 Posted: Oct 26, 2025
Stellenbeschreibung

Studiendauer:
3,5 Jahre

Studienaufbau:
Du studierst mit Direktstudenten zusammen und bist in den Semesterferien im Unternehmenseinsatz.

Das lernst du in deinem Studium:
Im Studiengang ElektromobilitĂ€t erwirbst du umfassende Kenntnisse, Methodenwissen und Arbeitstechniken in einem fachlich ausgewogenen Spektrum der dafĂŒr notwendigen technischen Systeme. Das Studium ist fĂ€cherĂŒbergreifend und verbindet Maschinenbau und Elektrotechnik. Du lernst, wie Systeme verschiedener Bereiche integriert werden mĂŒssen, um neue Produkte und Technologien zu entwickeln.

Dazu gehören unter anderem:

  • Elektrische und mechanische Antriebstechnik: Erwerb von Kompetenzen in diesen Kernbereichen, die im Studiengang ElektromobilitĂ€t zusammenfließen.
  • Systemintegration: Beherrschung der Integration von Maschinenbau, Elektro- und Steuerungstechnik fĂŒr neue Produkte und Technologien.
  • Umfassendes VerstĂ€ndnis der ElektromobilitĂ€t: Dazu zĂ€hlen alle technischen GerĂ€te oder Verfahren, die Personen oder GĂŒter durch elektromotorische Antriebe in Bewegung bringen bzw. muskelgetriebene Bewegungen unterstĂŒtzen. Die "mobilen" Energiespeicher werden sich dem technischen Entwicklungsstand anpassen mĂŒssen.
  • VielfĂ€ltige Anwendungsfelder: Du lernst, wie elektromotorische Antriebe in unterschiedlichen MobilitĂ€tsbereichen eingesetzt werden, von Fahrzeugen ĂŒber Bahnantriebe bis hin zu Transport- und Handling-Systemen.

Was erwartet dich bei uns:

  • Hauptverantwortliche Ausbilder innen, die dir immer zur Seite stehen.
  • Mitarbeiter innen, die sich auf dich freuen und dich begleiten.
  • Du erlebst die wirtschaftlichen Bereiche unseres Unternehmens: Finanz- und Rechnungswesen, Controlling, Personal, Einkauf und Materialwirtschaft, Netzwirtschaft.
  • Du erlebst Projektmanagement hautnah.
  • Du lernst die technische Seite des Unternehmens in AuszĂŒgen kennen.

Ausbildungsorte:

Die theoretische Ausbildung findet an der Technischen Hochschule Brandenburg in Brandenburg/Havel statt. Unsere verschiedenen Verwaltungsstandorte wie z.B. FĂŒrstenwalde/Spree, Potsdam oder Demmin lernst du im Rahmen deines praktischen Einsatzes kennen. Geplant ist außerdem der Einsatz in einem unserer Außenstandorte, um unsere Anlagen und unser Netz hautnah zu erleben

Benefits:

  • Tarifliche AusbildungsvergĂŒtung
  • Übernahme StudiengebĂŒhren und Semesterticket/Deutschlandticket
  • Zahlreiche Zusatzleistungen, z.B. Mietkostenzuschuss, MobilitĂ€tspauschale
  • 30 Tage Urlaub, 38 Stunden-Woche und flexible Arbeitszeiten
  • IT-Ausstattung
  • Spannende EinfĂŒhrungswochen, Seminare, Workshops und Exkursionen
  • FĂŒhrerscheinzuschuss und viele Gesundheitsangebote
  • Möglichkeit eines Auslandssemesters
  • Betriebliche Altersvorsorge und kostenlose Unfallversicherung
  • Kantinenversorgung
  • Mitarbeiterrabatte
  • Dienstwagen bei ReisetĂ€tigkeit
  • Garantierte Übernahme nach erfolgreichem Abschluss

Das bringst du mit:
Du möchtest ein Teil der Energiewirtschaft sein und mit uns gemeinsam die Zukunft der MobilitÀt gestalten?

  • Du trĂ€umst von Mathematik und Physik?
  • Zahlen und die Themen Energie und ElektromobilitĂ€t faszinieren dich?
  • Du hast bis zum Studienbeginn ein (sehr) gutes Abitur in der Tasche.
  • Du sprĂŒhst vor Energie und stellst dich optimistisch jeder Herausforderung.
  • Du besitzt eine gute Portion Humor und Neugierde fĂŒr die tĂ€glichen Aufgaben.
  • Du lernst gern und selbstĂ€ndig und besitzt ein gewisses Maß an OrganisationstĂ€tigkeit.
  • Du arbeitest gern im Team und zeigst dich als zuverlĂ€ssiger Teamplayer.

Die Integration von Menschen mit Behinderung entspricht unserem SelbstverstĂ€ndnis und wir begrĂŒĂŸen daher deren Bewerbung.


👉 Apply Now

Hurry — interviews are being scheduled daily!