🚀 Sozialarbeiter / Sozialpädagoge (m/w/d) – Zentrum für psychische Gesundheit
Hiring now — limited positions available!
Universitätsmedizin Frankfurt
- 📍 Location: Frankfurt am Main
- đź“… Posted: Oct 23, 2025
Genau hier… sind Sie mittendrin in der Medizin von morgenSozialarbeiterin / Sozialarbeiter bzw.
Erfahren Sie mehr über die täglichen Aufgaben, die allgemeinen Verantwortlichkeiten und die erforderliche Erfahrung für diese Gelegenheit, indem Sie jetzt nach unten scrollen.
Sozialpädagogin / Sozialpädagoge – Zentrum für psychische Gesundheit
* Anstellungsart: feste Anstellung
* Arbeitsmodell: Vollzeit oder Teilzeit
* Ausschreibungsnummer: Die Universitätsmedizin Frankfurt gehört zu den führenden Universitätskliniken in Deutschland.
Bei uns ziehen ĂĽber 8.500 Menschen aus ĂĽber 100 Nationen an einem Strang.
Aus Wissen wird Gesundheit – das ist dabei unser täglicher Antrieb.
Denn wir verbinden Krankenversorgung mit Forschung und Lehre, begrĂĽĂźen den Fortschritt und entwickeln uns selbst immer weiter.
So leisten wir einen wichtigen Beitrag für die Gesundheit und die Lebensqualität von über 500.000 Patientinnen und Patienten jährlich: kompetent, gewissenhaft und mit Leidenschaft.
Genau hier… sind Sie mittendrin Die Klinik für Psychiatrie, Psychosomatik und Psychotherapie am Zentrum für psychische Gesundheit verfügt über sieben offene psychiatrische Stationen, zwei geschützte Stationen (zwischen 18 und 21 Betten) und drei Tageskliniken.
Behandlungsschwerpunkte sind Bipolare Störungen, schwer zu behandelnde Depressionen, Abhängigkeitserkrankungen, Gerontopsychiatrie und Schizophrene Psychosen.
Der Kliniksozialdienst übernimmt die Entlassungsplanung der Patientinnen und Patienten im Rahmen des Entlassmanagements nach § 39 SGB V, in Zusammenarbeit mit einem multiprofessionellen Team.
Dazu gehören die Planung und Koordinierung der Entlassung unter Berücksichtigung der gesundheitlichen und jeweiligen sozialen, beruflichen sowie wirtschaftlichen Situation.
Die Sozialarbeit leistet damit, ergänzend zur medizinischen und pflegerischen Behandlung der Patientinnen und Patienten, einen wichtigen Beitrag im Gesamtentlassungskonzept der Behandlung.
Die Position ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt in der Klinik für Psychiatrie, Psychosomatik und Psychotherapie zu besetzen.
Ihre Aufgaben:
* Die Beratung und Unterstützung der Patientinnen und Patienten sowie deren Angehörigen in sozial-rechtlichen Fragen und Sicherstellung der poststationären Versorgung
* Beratung zu und UnterstĂĽtzung bei medizinischen und beruflichen RehabilitationsmaĂźnahmen
* Beratung zu und Anbahnung der nachstationären Perspektiven
* Interdisziplinäre Zusammenarbeit mit allen Berufsgruppen
* Kostenklärungen mit Einrichtungen und Institutionen
* Kontaktgestaltung zu den involvierten Institutionen, z.
B.
Sozialämter oder Agentur für Arbeit
* Aufbau, Teilnahme und Moderation in Gruppenarbeit
* Unsere Klinik ist nach der DQS DIN ISO 9001:2008 gesamtzertifiziert und wir erwarten aktive Mitarbeit im Qualitätsmanagement sowie in unterschiedlichen Projekten Genau hier… ist Ihr Profil gefragt
* Sie verfügen über ein abgeschlossenes Studium der Sozialarbeit oder Sozialpädagogik mit staatlicher Anerkennung
* Sie besitzen fundierte sozialrechtliche Kenntnisse und ein hohes MaĂź an Beratungskompetenz
* Kooperationsfähigkeit, Belastbarkeit und Leistungsbereitschaft zeichnen Sie aus
* Sie verfügen über ausgeprägte Kontakt-, Kommunikations- und Organisationsstärke sowie Freude am multiprofessionellen Austausch
* Einschlägige Vorerfahrungen im klinischen Sozialdienst sind sehr wünschenswert
* Aufgrund gesetzlicher Bestimmungen ist ein gültiger Nachweis der Masernimmunität / Masernschutzimpfung notwendig Genau hier… wird Ihnen viel geboten
* TarifvertragTV-UKF
* 30 Tage Urlaub, 38,5 Stunden / Woche, Jahressonderzahlung, betriebliche Altersvorsorge
* Kostenloses Landesticket Hessen
* Uniklinik-Campus, Mensa, Cafés
* Work-Life-Balance, Teilzeitmöglichkeiten
* Gesundheitsförderung
* Kitaplätze, Ferienbetreuung (Infos beim Familienservice)
* Einblicke: Instagram, YouTube, LinkedIn
* FAQs für neue Beschäftigte Werden Sie jetzt Teil unseres Teams! Kontakt: Andrea Kerberger, Mitarbeiterin des Sozialdienstes, Telefon: Cora Schnorfeil, Mitarbeiterin des Sozialdienstes, Telefon: Valerie Eggers, Chefarztsekretariat, Zentrum für Psychische Gesundheit, Telefon: Bewerbungsfrist: Geforderte Unterlagen: Anschreiben, Lebenslauf, Zeugnisse Wir richten uns mit dieser Ausschreibung an Bewerbende jeden Geschlechts.
Frauen sind in diesen Positionen am Universitätsklinikum Frankfurt unterrepräsentiert.
Daher sind Bewerbungen von Frauen besonders willkommen.
Schwerbehinderte Bewerbende werden bei gleicher persönlicher und fachlicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.
Jetzt bewerben Universitätsmedizin Frankfurt | Recruiting-Team | Theodor-Stern-Kai 7 | 60590 Frankfurt am Main Bitte reichen Sie Ihre Bewerbung ausschließlich über den Button "Jetzt bewerben" ein.
Rückfragen können Sie gerne an richten.
Bitte beachten Sie, dass keine Unterlagen zurĂĽckgeschickt werden.
| Folgen Sie uns auf Instagram (@unimedizin_ffm), XING, LinkedIn und YouTube.
Erfahren Sie mehr über die täglichen Aufgaben, die allgemeinen Verantwortlichkeiten und die erforderliche Erfahrung für diese Gelegenheit, indem Sie jetzt nach unten scrollen.
Sozialpädagogin / Sozialpädagoge – Zentrum für psychische Gesundheit
* Anstellungsart: feste Anstellung
* Arbeitsmodell: Vollzeit oder Teilzeit
* Ausschreibungsnummer: Die Universitätsmedizin Frankfurt gehört zu den führenden Universitätskliniken in Deutschland.
Bei uns ziehen ĂĽber 8.500 Menschen aus ĂĽber 100 Nationen an einem Strang.
Aus Wissen wird Gesundheit – das ist dabei unser täglicher Antrieb.
Denn wir verbinden Krankenversorgung mit Forschung und Lehre, begrĂĽĂźen den Fortschritt und entwickeln uns selbst immer weiter.
So leisten wir einen wichtigen Beitrag für die Gesundheit und die Lebensqualität von über 500.000 Patientinnen und Patienten jährlich: kompetent, gewissenhaft und mit Leidenschaft.
Genau hier… sind Sie mittendrin Die Klinik für Psychiatrie, Psychosomatik und Psychotherapie am Zentrum für psychische Gesundheit verfügt über sieben offene psychiatrische Stationen, zwei geschützte Stationen (zwischen 18 und 21 Betten) und drei Tageskliniken.
Behandlungsschwerpunkte sind Bipolare Störungen, schwer zu behandelnde Depressionen, Abhängigkeitserkrankungen, Gerontopsychiatrie und Schizophrene Psychosen.
Der Kliniksozialdienst übernimmt die Entlassungsplanung der Patientinnen und Patienten im Rahmen des Entlassmanagements nach § 39 SGB V, in Zusammenarbeit mit einem multiprofessionellen Team.
Dazu gehören die Planung und Koordinierung der Entlassung unter Berücksichtigung der gesundheitlichen und jeweiligen sozialen, beruflichen sowie wirtschaftlichen Situation.
Die Sozialarbeit leistet damit, ergänzend zur medizinischen und pflegerischen Behandlung der Patientinnen und Patienten, einen wichtigen Beitrag im Gesamtentlassungskonzept der Behandlung.
Die Position ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt in der Klinik für Psychiatrie, Psychosomatik und Psychotherapie zu besetzen.
Ihre Aufgaben:
* Die Beratung und Unterstützung der Patientinnen und Patienten sowie deren Angehörigen in sozial-rechtlichen Fragen und Sicherstellung der poststationären Versorgung
* Beratung zu und UnterstĂĽtzung bei medizinischen und beruflichen RehabilitationsmaĂźnahmen
* Beratung zu und Anbahnung der nachstationären Perspektiven
* Interdisziplinäre Zusammenarbeit mit allen Berufsgruppen
* Kostenklärungen mit Einrichtungen und Institutionen
* Kontaktgestaltung zu den involvierten Institutionen, z.
B.
Sozialämter oder Agentur für Arbeit
* Aufbau, Teilnahme und Moderation in Gruppenarbeit
* Unsere Klinik ist nach der DQS DIN ISO 9001:2008 gesamtzertifiziert und wir erwarten aktive Mitarbeit im Qualitätsmanagement sowie in unterschiedlichen Projekten Genau hier… ist Ihr Profil gefragt
* Sie verfügen über ein abgeschlossenes Studium der Sozialarbeit oder Sozialpädagogik mit staatlicher Anerkennung
* Sie besitzen fundierte sozialrechtliche Kenntnisse und ein hohes MaĂź an Beratungskompetenz
* Kooperationsfähigkeit, Belastbarkeit und Leistungsbereitschaft zeichnen Sie aus
* Sie verfügen über ausgeprägte Kontakt-, Kommunikations- und Organisationsstärke sowie Freude am multiprofessionellen Austausch
* Einschlägige Vorerfahrungen im klinischen Sozialdienst sind sehr wünschenswert
* Aufgrund gesetzlicher Bestimmungen ist ein gültiger Nachweis der Masernimmunität / Masernschutzimpfung notwendig Genau hier… wird Ihnen viel geboten
* TarifvertragTV-UKF
* 30 Tage Urlaub, 38,5 Stunden / Woche, Jahressonderzahlung, betriebliche Altersvorsorge
* Kostenloses Landesticket Hessen
* Uniklinik-Campus, Mensa, Cafés
* Work-Life-Balance, Teilzeitmöglichkeiten
* Gesundheitsförderung
* Kitaplätze, Ferienbetreuung (Infos beim Familienservice)
* Einblicke: Instagram, YouTube, LinkedIn
* FAQs für neue Beschäftigte Werden Sie jetzt Teil unseres Teams! Kontakt: Andrea Kerberger, Mitarbeiterin des Sozialdienstes, Telefon: Cora Schnorfeil, Mitarbeiterin des Sozialdienstes, Telefon: Valerie Eggers, Chefarztsekretariat, Zentrum für Psychische Gesundheit, Telefon: Bewerbungsfrist: Geforderte Unterlagen: Anschreiben, Lebenslauf, Zeugnisse Wir richten uns mit dieser Ausschreibung an Bewerbende jeden Geschlechts.
Frauen sind in diesen Positionen am Universitätsklinikum Frankfurt unterrepräsentiert.
Daher sind Bewerbungen von Frauen besonders willkommen.
Schwerbehinderte Bewerbende werden bei gleicher persönlicher und fachlicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.
Jetzt bewerben Universitätsmedizin Frankfurt | Recruiting-Team | Theodor-Stern-Kai 7 | 60590 Frankfurt am Main Bitte reichen Sie Ihre Bewerbung ausschließlich über den Button "Jetzt bewerben" ein.
Rückfragen können Sie gerne an richten.
Bitte beachten Sie, dass keine Unterlagen zurĂĽckgeschickt werden.
| Folgen Sie uns auf Instagram (@unimedizin_ffm), XING, LinkedIn und YouTube.
👉 Apply Now
Hurry — interviews are being scheduled daily!